Liebe Leserinnen und Leser der Médoc-Notizen
Sie sind hier bei den Médoc-Notizen, doch ist die Adresse, die Sie gewählt haben, seit dem 15. August 2017 nicht mehr aktuell. Wir sind umgezogen zu einer neuen Adresse, die mehr Gestaltungsmöglichkeiten bereithält als die alte.
Da wir festgestellt haben, dass immer noch viele unserer Leser die alte Adresse ansteuern, erinnern wir noch einmal daran, dass alle Aktualisierungen, die wir seit dem 15. August 2017 vorgenommen haben, nur über unsere neue Adresse zu erreichen sind:
Liebe Leser der Médoc-Notizen
Wir haben zwei Nachrichten. Erst die gute: Die Médoc-Notizen sind am 15. August in ein geräumigeres und leistungsfähigeres Gehäuse umgezogen.
Und nun die weniger gute: Für eine Übergangszeit müssen unsere Leser mit ein paar Unbequemlichkeiten leben.
Die "alte" Version der Médoc-Notizen, die Sie hier sehen, bleibt zunächst so bestehen, wie sie am 15. August 2017 beschaffen war.
Alle Seiten, die Akutalisierungen enthalten, sind nur noch über die neue Adresse zu erreichen:
Wir hoffen, dass Sie bald entdecken, dass die neue Heimstatt der Médoc-Notizen für die Leser Vorteile mit sich bringt.
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Startseite der neuen Version der Médoc-Notizen.
(UM, 16. 08. 2017)
* Umweltplaketten und -zonen in Frankreich *
* Internet flächendeckend in Euronat: Tarife *
* Fähre Le Verdon - Royan: Fahrplan 2017 *
(Ein Klick auf eine der farbig unterlegten Zeilen führt direkt auf die Seite)
Wenn gar nichts mehr geht: Probieren Sie diesen Link:
Letzte Bearbeitungen:
* Internet flächendeckend in Euronat: Tarife *
* Fähre Le Verdon - Royan: Fahrplan 2017 *
(Ein Klick auf eine der farbig unterlegten Zeilen führt direkt auf die Seite)
Wenn gar nichts mehr geht: Probieren Sie diesen Link:
Letzte Bearbeitungen:
Wir laden neue Beiträge in der Regel ab 23.00h in das Netz und geben dann das Datum des folgenden Tages an. Wenn das Hochladen aus technischen Gründen früher erfolgen muss, markieren wir die entsprechende Bearbeitung mit einem Sternchen (*). Nachträge bekommen ein (+)
_________________________________Wenn Sie jetzt im Médoc sind und Dinge entdecken, die uns entgehen und die andere auch wissen sollten, schicken Sie uns eine eMail (UMarwedel@t-online.de ).
Dank schon jetzt für Ihre Mitarbeit.
Dank schon jetzt für Ihre Mitarbeit.
Das Team der Médoc-Notizen
______________________________________________
Das Bilderrätsel No. 103 hatte eien Chance, es war nach wenigen Stunden gelöst.
Mehr dazu im Bilderquiz-Archiv: Klick
Hier ist die nächste Herausforderung:
Bilderrätsel No. 104

Wissen Sie, wohin Sie gehen müssen, wenn sie diesen Anblick aus der Nähe genießen wollen?
Wenn Sie es wissen, schicken Sie uns eine Mail:
UMarwedel@t-online.de
________________________________________
Suche in den Médoc-Notizen
Gezeitenanzeige
Suche in den Médoc-Notizen
Wir benutzen ein Suchmodul, das wir nicht selbst erfunden haben. Es gibt andere Module, die in Teilbereichen leistungsfähiger sind, doch haben die den Nachteil, dass sie ausgiebig Werbung verbreiten. Da wir das nicht wollen, haben wir uns für dieses Modul entschieden und nehmen in Kauf, dass es "nur" die Seiten angibt, auf denen ein gesuchter Begriff vorkommt, nicht aber die exakte Position innerhalb der Seite markiert. Da unsere Seiten meist überschaubar sind, sollte damit aber erfolgreich und wirksam gesucht werden können.
Gezeitenanzeige